Route
Tag 1: Ankunft in Kathmandu
Namaste und Willkommen in Nepal! Bei Ihrer Ankunft am Flughafen werden Sie von unserem Vertreter empfangen und zum Hotel gebracht. Übernachtung in einem 3-Sterne-Hotel in Kathmandu.
Tag 2: Ganztägiger Sightseeing-Ausflug im Kathmandu-Tal mit unserem Reiseleiter im Privatwagen
Eine historische Stadt für sich, die Schönheit von Kathmandu wird Sie in Erstaunen versetzen. Mit den Bergen als Kulisse im Norden besichtigen wir Tempel und mit iArchitektur aus Holz und Stein. Wir besuchen den Pashupatinath-Tempel, den größten Tempel von Shiva, die Boudhanath Stupa, der eine der bedeutendsten Buddhistischen Sehenswürdigkeiten ist, und Swayambhunath, auch als Affentempel bekannt. Übernachtung in einem 3-Sterne-Hotel in Kathmandu.
Tag 3: Flug von Kathmandu nach Lukla 2840m, 35 Minuten und wanderung von Lukla nach Chutang 3020 m, 5-6 Stunden
Der Flug nach Lukla gilt als einer der gefährlichsten Flughäfen der Welt und ist ein Abenteuer für sich. Die kleine Landebahn liegt hoch auf einer Klippe und hat eine ungewöhnlich kurze Landebahn. Der Flug nach Lukla gibt uns einen beispiellosen schönen Blick auf den Himalaya und das bergige Terrain Nepals. Es besteht jedoch die Möglichkeit von Flugverspätungen oder -Stornierungen, da man nur bei guter Sicht fliegen kann. Die Wanderung ist schön durch die Magnolien- und Rhododendronwälder. Wir werden einige alte Brücken überquersn und an schönen Höfen vorbeiwandern, um Nangbu zu erreichen. Wir wandern weiter in Richtung Chutang und folgen dem angenehmen Pfad mit großartigen Landschaften. In Chutang können wir den Lebensstil der Menschen in der Region beobachten. Übernachtung in Chutang.
Tag 4: Wanderung von Chutang nach Chatrabuk 4320 m, 5-6 Stunden
Nach dem Frühstück verlassen wir Chutang. Die heutige Wanderung ist meist bergauf und anstrengend. Wir werden heute auch Lunchpakete mitnehmen. Wir werden auf steilen Pfaden wandern, während wir den Zatrwa La (4610 m) überqueren, der der erste Pass des Kamms ist, der das Hinku- und das Khumbu Tal trennt. Wir werden mit mehreren bunten Gebetsfahnen begrüßt, wenn wir den Pass erreichen und noch einige Stunden weitergehen, bevor wir Chatrabuk erreichen. Übernachtung in Chatrabuk.
Tag 5: Wanderung von Chatrabuk nach Kothe 3580m, 5-6 Stunden
Heute, nach dem Frühstück, ziehen wir los und überqueren mehrere kleine Pässe, nach denen wir den ersten Blick auf den Mera Peak (6.476 m) erhaschen. Unsere Wanderung geht heute meist bergab über den zickzackförmigen Weg durch Rhododendronbäume. Es gibt nicht einige Teehäuser und kleine Siedlungen in dieser Region, was unsere Wanderung zu einem ruhigen Spaziergang macht. Wir müssen einige Abschnitte bergauf bewältigen und einem Fluss folgen, bis wir Kothe erreichen. Übernachtung in Kothe.
Tag 6: Wanderung von Kothe nach Thangnak 4358m, 5-6 Stunden
Wir machen uns heute auf den Weg nach Thangnak, wo wir zwei Nächte verbringen werden, um uns zu akklimatisieren. Der Aufstieg ist nicht steil, was den Tag zu einer entspannten Wanderung macht. Wir können das einsame obere Hinku-Tal sehen, das einen herrlichen Blick auf den Kusum Kanguru (6.367 m) und andere Gipfel bietet. Wir werden auch an einer kleinen Gompa (Kloster) vorbeikommen, die sich perfekt in die felsige Umgebung eingebetet hat. Wir werden weiter aufsteigen, um Thangnak zu erreichen. Übernachtung in Thangnak.
Tag 7: Akklimatisationstag.
Akklimatisation ist der Schlüssel zu jedem erfolgreichen Trekking. Dies ermöglicht es Ihnen, sich an den niedrigen Sauerstoffgehalt in großer Höhe anzupassen. Sich selbst aktiv zu halten und sich zu bewegen, ist die am besten empfohlene Methode zur Akklimatisierung. Wir können den Tag ausklingen lassen, indem wir die Gegend um Thangnak erkunden. Übernachtung in Thangnak.
Tag 8: Wanderung von Thangnak nach Khare 5045m, 5-6 Stunden
Mit wunderschönen Blicken auf Mera (6.476 m), Kusum Kanguru (6.367 m) und Kyashar (6.769 m) wandern wir auf dem einfachen Weg nach Khare. Wir werden viele bunte Zelte von verschiedenen Expeditionen und Lodges sehen können, während die bewölkte Atmosphäre zur mysteriösen Schönheit dieses Ortes beiträgt. Die menschliche Siedlung ist die letzte vor dem Gipfel des Basislagers von Mera. Übernachtung in Khare.
Tag 9: Ein Tag zur weiteren Akklimatisation.
Da wir uns auf einer Höhe von 5000 m befinden, ist es wichtig, dass wir uns akklimatisieren. Wir werden kurze Wanderungen durch die Gegend unternehmen und unseren Körper an die Himalaya-Atmosphäre anpassen. Wenn Sie Beschwerden verspüren, informieren Sie unverzüglich Ihren Führer. Er wird die notwendigen Schritte entsprechend der Symptome unternehmen. Übernachtung in Khare.
Tag 10: Wanderung von Khare zum Hochlager 5800m, 5-6 Stunden
Der Aufstieg heute wird relativ einfach. Wir steigen nach und nach zum Mera La Pass (5415 m) auf und folgen dem vor uns liegenden Weg. Wir erreichen das Basislager. Weiter gewinnen wir an Höhe den Pfad zum Hochlager aufsteigend. Diese Wanderung bietet einen fantastischen Panoramablick auf den Himalaya in der Everest-Region: Cho Oyu (8188 m), Kangtega (6782 m), Ama Dablam (6856 m), Nuptse (7861 m), Lhotse (8414 m), Makalu (8463 m), Baruntse ( 7129m). Wir werden auch von den Guides über unsere Expedition für morgen informiert. Wir werden früh schlafen, da der Aufstieg am nächsten Morgen ziemlich früh beginnt. Übernachtung im Hochlager.
Tag 11: Gipfel zum Mera Peak 6476m und zurück nach Khare 5000m,
Wir werden den Gipfel in den frühen Morgenstunden besteigen, solange es noch dunkel ist. Es ist ein anstrengender Weg nach oben, während die Sonne langsam aufgeht und die Berge beleuchtet. Everest (8.848 m) kann zusammen mit Gipfeln wie dem Makalu (8.463 m), Lhotse (8.414 m) und Cho Oyu (8.188 m) und sogar Kanchenjunga (8.586 m) im äußersten Osten Nepals gesehen werden. Wenn wir den Gipfel erreichen, werden wir von einem riesigen Glücksgefühl erfüllt sein. Abstiegnach Khare und Übernachtung in Khare.
Tag 12: Reservetag zur Besteigung
Wenn wir den Gipfel am vorgesehenen Tag nicht schaffen, werden wir heute den Aufstieg nochmals versuchen. Dies ist ein Reservetag, um uns vor unvorhersehbaren Wetterbedingungen zu schützen, die den Aufstieg behindern könnten.
Tag 13: Wanderung von Khare nach Kothe 3580m, 6-7 Stunden
Wir werden heute einen ziemlichen Abstieg nach Khare machen. Auf unseren Pfad werden wir die kleinen Siedlungen und Klöster auf unserem Weg durchqueren. Wir steigen den Pfad hinunter, der durch Thangnak, Gondishung und Mosom Kharka führt, um Kothe zu erreichen. Wir können unsere müden Beine ausruhen oder die Umgebung erkunden. Übernachtung in Kothe.
Tag 14: Wanderung von Kothe nach Chatrabuk 4320m, 6-7 Stunden
Wir folgen den gleichen Pfaden wie zuvor. Während wir zuvor diese Schritte gegangen sind, waren wir voller Vorfreude, jetzt sind wir voller Erfolgserlebnisse. Wir werden durch Thuli Kharka laufen und auch den Zatrwa La Pass (4610m) überqueren. Bevor wir Chatrabuk erreichen, werden wir durch spärliche Rhododendronwälder wandern. Übernachtung in Chatrabuk.
Tag 15: Wanderung von Chatrabuk nach Lukla 2840m, 5-6 Stunden
An unserem letzten Wandertag gehen wir in Richtung Lukla und verabschieden uns von den Himalaya-Gebirgen und den exotischen Landschaften. Diese Wanderung ist eine gute Zeit, um sich an die Wanderung und den Aufstieg zu erinnern und Erfahrungen zu sammeln. Wir können uns in kleinen Pubs entspannen und auf unsere Leistung anstoßen, nachdem wir Lukla erreichen. Wir können auch den Lebensstil der Menschen in der Region beobachten. Übernachtung in Lukla.
Tag 16: Flug von Lukla nach Kathmandu und Transfer zum Hotel
Heute fliegen wir von Lukla nach Kathmandu. Nach Ihrer Ankunft in Kathmandu werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht und können auf den örtlichen Marktplätzen Geschenke und Souvenirs kaufen. Übernachtung in Kathmandu.
Tag 17: Nach dem Frühstück oder zur gewünschten Zeit bringen wir Sie zum Internationalen Flughafen. Auf Wiedersehen, Namaste und Tashi Delek.
Machen Sie 2021/2022 mit beim Mera Peak Climbing in Nepal.
Notiz: Das Pauschalangebot kann natürlich nach Ihren wünschen abgeändert werden. Für mehr Information schreiben Sie uns bitte an snftnepal@yahoo.de
Anmerkung: Im Falle eines Notfalls während der Reise, wird der Hubschrauber durch SWISS FAMILY TREKS & EXPEDITION GmbH organisiert. Die Ausgaben jedoch, müssen komplett vom Kunden selbst bezahlt werden.