Tage: 17 / Schwierigkeit: 4 of 5 (Anstregend)
Dauer: 17 Tage
Regulärer Betrieb: Mai - September
Tag 1: Ankunft Kathmandu und Transfer zum Hotel. Über Nacht im Hotel.
Tag 2: Stadtrundfahrt. Freier Tag für die letzten Tour-Vorbereitung und
Besichtigung von Sehenswürdigkeiten. Über Nacht im Hotel.
Tag 3: KTM nach Nyalam(3750m)
Frühmorgens ab ins Auto und los nach Kodari (Grenze
Nepal/
Tibet). Nach
den Immigrationsformalitäten in
Nepal passieren wir die Freundschaft-
Brücke und treffen unseren tibetanischen Führer und neues Fahrzeug.
Weiter Kontrollen auf der anderen Seite der Brücke und gleichzeitig lädt
unser Personal Ihr Gepäck ins chinesische Fahrzeug um. Wir fahren für
15min nach Zhangmu. Leider müssen wir da nochmals Schlange stehen
wegen Immigrationsformalitäten auf der
Tibet Seite. Manchmal nimmt
dieser Prozess viel Zeit in Anspruch, wenn es viele Touristen gibt. Wir
essen zu Mittag und fahren nach Nyalam weiter(2 1/2h). Über Nacht im
Gasthaus oder Hotel.
Tag 4: Freier Tag in Nyalam für die Akklimatisierung. Sie können kurze Ausflüge
um Nyalam machen. Über Nacht im gleichen Hotel.
Tag 5: Nyalam nach Saga (4600 m) 250km-7h. Auf dem Weg nach Saga,
werden wir den Thong-La Pass 5200m(2h), auch bekannt als Lablung La
überqueren. Das wird unser heutiger Höhepunkt sein. Sie können die
großartige Aussicht auf die Himalayakette, einschließlich Mt. Shisapangma,
der höchste Berg in
Tibet, geniessen. Wir machen ein Picknick am Peiku
See (unterwegs) und setzen dann unsere Reise fort. Saga ist eine
wachsende, am Ufer des Brahmaputra gelegene Stadt. Es gibt ein
Regierungskrankenhaus und ein paar einfache Gastehäuser. Über Nacht
im Camp.
Tag 6: Saga nach Paryang(4550 m) 260 Km - 6 Stunden. Über Nacht im Camp.
Tag 7: Fahrt von Paryang zum Mansarovar See (4550 m) 280 km-7h.
Übernachtung am Gästehaus.
Tag 8: Vom Mansarovar See nach Darchen(4663 m) 4 Stunden. Morgenpuja,
heiliges Bad im Mansarovar. Nach dem Mittagessen, Mansarovar
Khora(Umrundung) mit dem Landcruiser. Kurze Fahrt nach Dharchen
(Basecamp vom Kailash) 15600ft.
Tag 9: Parikrama Start, Camp im Dehraphuk Kloster. Frühmorgens (nach dem
Frühstück) nehmen fahren wir 45min im Jeep nach Tarboche (der
Parikrama Startpunkt). Das ist der am leichtesten zugängliche Punkt, wo
Sie auch die beste Aussicht auf Mt. Kailash haben werden. Heute werden
wir ca.6h trekken. Der Weg ist leicht und flach. Wir zelten beim Dehraphuk
(4880 m). Diejenigen, die die Khora nicht machen, werden zum
Mansarovar See zurückgebracht, wo sie zwei weitere Tage bleiben und auf
die Khora Gruppe warten. In dieser Zeit wohnen wir im Camp. Es wird ein
Zuschlag berechnet für denjenigen der im Gasthaus unterkommen will.
Tag 10: Auf der Khora geht's weiter nach Zuthulphuk (4760m) via den Dolma La
Pass (5600 m). Camp in Zuthulphuk. Diejenigen, die nicht auf der Khora
(Umrundung) sind, haben ausreichend Zeit sich am Mansarovar See
auszuruhen.
Tag 11: Ende der Khora, zurück zum Mansarovar See. Nach einem kurzen Trek,
werden wir kurz vor Darchen von unserem Landcruiser abgeholt und
fahren zum See, um uns wieder der Gruppe anzuschließen. Über Nacht
am Lager.
Tag 12: Fahrt vom Mansarovar See nach Paryang. Übernachtung im Camp.
Tag 13: Fahrt von Paryang nach Saga. Übernachtung im Camp.
Tag 14: Fahrt von Saga nach Nyalam. Über Nacht im Gasthaus oder Hotel.
Tag 15: Fahrt von Nyalam nach Zhangmu und dann weiter nach Kodari. Von
Kodari aus, mit dem Bus zurück nach Kathmandu. Über Nacht im Hotel.
Tag 16: Einkaufen und Entspannen in Kathmandu, Abschiedsessen mit SFT.
Tag 17: Abflug. Transfer zum Flughafen. SNFT Dienstende.
Unser Tour-Paket schließt ein:
- Flughafen / Hotel / Flughafen Transfer
- Übernachtung mit Frühstück in einem 3*** Standardhotel in Kathmandu
- Kathmandu Stadtrundfahrt
- Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen und Abendbrot) mit Tee & Kaffee und heißen
Wasser während des Treks auf beiden Seiten
- Hütte und Campinganpassung während des Trecks in
Nepal und
Tibet
- die ganze Trekking-Ausrüstung
- der ganze Transport in
Nepal &
Tibet
- 1 erfahrener, hilfsbereiter und freundlicher und englischer sprechender Führer, 1
Koch und 1 Helfer, 1 Sherpa (Zelte), Gepäckträger (1 Gepäckträger für 2 Pers.),
deren Essen & Unterkunft, Gehalt, Ausrüstung und Versicherung
- Pferde und Yaks
- alle Sehenswürdigkeiten und Eintrittsgebühren
- alle notwendigen Permits.
- Dienstleistungs Service
- alle Steuern
Schließt nicht ein:
- Irgendwelche Mahlzeiten in Kathmandu ander als Frühstück.
- Reiseversicherung
- Foto Gebühren im Kloster
- Wiedereintritt-Visum von
Nepal
- Internationales Ticket nach und von
Nepal.
- Reisevisagebühr
Nepal &
Tibet
- Sachen und Ausgaben persönlichen Natur (Ein- und Ausfuhr von Yuan ist p.P.
bis zu einer Höhe von 6000 Yuan gestattet. bei der Ausreise kann man die
Yuan in ausländische Devisen zurücktauschen. Dafür sollte man die
Geldwechsel Beläge aufheben. Geldwechsel ist in allen internationalen
Hotels und Banken, von Mo-Fr möglich. Reisechecks & Kreditkarten werden
in Touristenhotels & in grösseren Geschäften ohne weiteres akzeptiert. Es ist
aber ratsam ein wenig Bargeld mitzuführen.)
- Jegliche Art von alkoholischen und kalten Getränken, heißer Dusche, Imbissen,
Wäscherei, Anruf, Internet.
- persönliche Trekking-Ausrüstung
- wenn Sie ein Gasthaus anstelle von unserem Camp wählen, dass nicht in der
Reiseroute ist.
- Trinkgeld für den Führer, die Gepäckträger, den Fahrer...
- jegliche Kosten, die wegen einer Änderung der Reiseroute wegen Erdrutsche,
politischer Störung, und Streiks usw. entstehen.
- irgendwelche anderen Kosten überhaupt, die oben nicht erwähnt wurden.
Trinkgeld wird erwartet, ist aber nicht obligatorisch.
Anmerkung: Das Pauschalangebot kann je nach Geschmack umgestaltet werden. Für mehr Information schreiben Sie uns bitte an snft@enet.com.np oder snftnepal@yahoo.de .
Hinweis zur Reiseagentur in China: Das Tibetprogramm wird nicht von unserer Partneragentur aus
Nepal organisiert, sondern diese tritt nur als Vermittler auf. Leider haben wir bei dieser staatlichen 'Pflichtagentur' in China/
Tibet keinen Einfluss auf den Service der gesamten Tour und bitten daher um Verständnis, das Mängel nur sofort vor Ort zu beanstanden sind. Anfallenede Reklamationen können wir nach der Tour nicht regulieren.